aseptobot

Raumdesinfektion - auf Knopfdruck keimfrei!

Raumdesinfektion - bisher

Räume in hygienisch anspruchsvollen Umgebungen, wie Spitäler, Alters- und Pflegeheimen, Labors, Hotels, etc. müssen regelmässig desinfiziert werden. Normalerweise geschieht dies von Hand mit einer Scheuer-/Wisch Desinfektion. Hierbei wird die Qualität der Desinfektion dem guten Willen der ausführenden Person überlassen. Der Desinfektionsvorgang ist zudem nicht dokumentiert in Bezug auf das gewählte Desinfektionsmittel und die verbrauchte Menge.

Raumdesinfektion - aseptobot

Mit dem aseptobot wird die Qualität der Raumdesinfektion auf ein neues Niveau gehoben. Mehr als ein Jahrzehnt an Erfahrung ist in die Entwicklung des Gerätes eingeflossen. Die aus Anwendersicht wichtigsten Eigenschaften und Funktionen:

  • schnell: eine Raumdesinfektion dauert weniger als 30 Minuten.
  • einfach: der aseptobot kann mit jedem Smartphone sicher bedient werden.
  • materialschonend: es wird ein Desinfektionsmittel verwendet, welches neben einer sehr hohen Wirksamkeit, eine hohe Materialverträglichkeit hat, d.h. eine Schädigung Ihres Inventars ist nicht möglich.
  • dokumentiert: schon in der Standardausführung werden sämtliche Behandlungen lückenlos aufgezeichnet. Die entsprechende Dokumentation kann einfach ausgedruckt werden.
  • Qualitätssicherung: durch die Anwendung von innovativen Technologien, ist Rückverfolgbarkeit der Desinfektionsmittel bis hin in die Produktion gewährleistet.
  • flexibel: da der aseptobot mit einem 24V Akku betrieben wird, ist die operative Flexibilität sehr hoch. Das Gerät kann einfach von Raum zu Raum geschoben werden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Anwendungsprozess

Neben einem herkömmlichen Smartphone braucht es kein weiters Zubehör mehr. Der Anwendungsprozess ist wie folgt:

  • Raum vorbereiten
  • aseptobot auf die Gegebenheiten einstellen, oder via Raumbezeichnung die gespeicherten Raumdaten aus dem Bordcomputer abrufen. Sie benutzen dazu eine einfache App auf Ihrem Smartphone.
  • Raum verlassen – Knopf auf der App Ihres Mobiltelefons drücken!
  • Der Prozess wird automatisch abgearbeitet.
  • Der aseptobot meldet sich beim Bediener, sobald er fertig ist.

Wichtig: Die Person, die den aseptobot bedient, kann während der Raumdesinfektion einer anderen Arbeit nachgehen.

Medium

Als Desinfektionsmittel wird spray-it plus verwendet, welches auf Chlordioxid basiert. Eigenschaften:

  • hoch wirksam
  • sehr gute Materialverträglichkeit
  • keine Rückstände nach der Behandlung
  • getestet gegen SARS-Covid

Technische Daten

  • Sprühnebel: Innovative Düsen mit Bajonettverschluss – auswechselbar und reinigbar
  • Gehäuse: vollständig aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
  • Bord-Computer: Steuerung und Kommunikation mit dem Benutzer via eingebautem, geschütztem WLAN
  • Gewicht: 35 kg; das Gerät ist auf Rollen einfach verschiebbar
  • Dimensionen: Durchmesser 55 cm, Höhe, 120 cm
  • Betriebsspannung: 24V
  • Cloude fähig

Datenblatt

Präsentation

aseptobotaseptobot

Reichweite

Je nach verwendetem Gebinde, können Räume von bis zu 80m2 Grösse behandelt werden. Da der aseptobot das Desinfektionsmittel in alle vier Himmelsrichtungen ausbringt, sind „Desinfektionsschatten“, d.h. Stellen, an welche kein Desinfektionsmittel hingelangt auszuschliessen.

Entwicklung / Produktion

Der aseptobot ist eine Zentralschweizer Co-Produktion. Die an Entwicklung und der Produktion beteiligten Firmen haben Ihren Sitz in Zug, Luzern und Obwalden.

Engineering und Services

Nutzen auch Sie unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil.