
Technischer Leiter
Produkt Manager
B. SC. Systemtechnik
+41 79 706 47 25
kilian.laeubli@aurovis.ch

Appl. Ingenieur Robotik und Bildverarbeitung
Systemtechniker HF
+41 79 866 92 43
roman.baettig@aurovis.ch
Technischer Leiter
Produkt Manager
B. SC. Systemtechnik
Appl. Ingenieur Robotik und Bildverarbeitung
Systemtechniker HF
Unternehmen in vielen Branchen setzen auf Bildverarbeitungssensoren, wenn es darum geht, einfache Pass/Fail- und OK/nicht OK-Inspektionen durchzuführen, die dazu beitragen, dass Produkte und Verpackungen fehlerfrei sind und strengen Qualitätsstandards entsprechen. In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensoren von Cognex ermöglichen dank leistungsstarker Bildverarbeitungstools, modularer Beleuchtung und Optik und benutzerfreundlicher Setup-Umgebung einfache und zuverlässige Inspektionen. Cognex Bildverarbeitungssensoren sind ein Garant für weniger Fehler und höhere Erträge; sie unterstützen Hersteller bei der Rationalisierung von Prozessen und der Steigerung der Rentabilität.
Produktleitfaden für Bildverarbeitungssensoren
Ideal zur Defekterkennung; setzen neue Massstäbe bei Preis/Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität.
Cognex In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensoren kombinieren die Leistung von In-Sight Bildverarbeitungssystemen mit der Einfachheit und dem günstigen Preis eines Industriesensors. Diese Bildverarbeitungssensoren – eine ideale Lösung bei Anwendungen zur Fehlervermeidung – setzen neue Massstäbe bei Wert, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität und können sich leicht an jede Produktionsumgebung anpassen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Die Leistungsstärke des In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensors in besonders kompakten Abmessungen für eingeschränkte Platzver-hältnisse.
Die kompakte Größe des Cognex In-Sight 2000 Mini erweitert den Einsatzbereich für Bildverarbeitungssensoren und erlaubt den Benutzern, Bildverarbeitungssensoren in mehreren Betriebsfeldern einzusetzen. Die In-Sight 2000 Mini Modelle nehmen 68% weniger Volumen ein als standardmäßige In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensoren, so dass sie auf engstem Raum Platz haben. Die In-Sight 2000 Mini Modelle verfügen standardmäßig über ein Flüssiglinsen-Autofokus-Modul, das schnellere Jobwechsel und Änderungen der Brennweite ermöglicht, wenn der Sensor an unzugänglichen Stellen montiert ist. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Dank austauschbarer Beleuchtung, Filter und Optik bietet die In-Sight 2000 Serie unübertroffene Flexibilität – und lässt sich leicht an jede Produktionsumgebung anpassen. Unabhängig davon, welche leistungsstarke integrierte Beleuchtung erforderlich ist, kann mit der diffusen Beleuchtungstechnologie der In-Sight 2000 Serie die robuste Bildverarbeitungs-Inspektion überall erfolgen, wo es nötig ist – ohne dass eine kostspielige externe Beleuchtung notwendig ist.
![]() | Beleuchtung und Objektivfilter Ein weißes LED-Ringlicht mit Diffusorabdeckung ist Standard bei den meisten In-Sight 2000 Modellen. Vor Ort austauschbare rote, blaue und IR-Ringlichter und Objektivfilter sind ebenfalls erhältlich. |
![]() | Lichtabdeckungen Optionale Polarisation in Verbindung mit dem weißen LED-Ringlicht um unerwünschte Reflexionen bei glänzenden Oberflächen zu reduzieren. Eine durchsichtige Abdeckung zur Verbesserung der Bildhelle bei Anwendungen mit größeren Arbeitsabständen ist ebenfalls erhältlich. |
![]() | Objektive Ein 8 mm S-Mount/M1-Objektiv ist Standard bei den meisten In-Sight 2000 Modellen. Vor Ort austauschbare 3,6 mm, 6 mm, 12 mm, 16 mm, 25 mm S-Mount/M12 Objektivoptionen sind ebenfalls erhältlich. |
![]() | Montagehalterungen Unterschiedliche Montagehalterungen und Adapter für die Befestigung eines In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensors an nahezu jeder Inspektionsstelle an der Fertigungslinie sind ebenfalls erhältlich. Ein IP670-Gehäuse für den Einbau in Nassbereichen und anderen rauen Umgebungen ist ebenfalls erhältlichg. |
![]() | E/A und Kabel Netzwerk-, Strom- und E/A-Kabel sind in unterschiedlichen Längen erhältlich. Und wenn zusätzliche E/A notwendig sind, erweitert das CIO-1400 E/A-Erweiterungsmodul die Möglichkeiten der Bildverarbeitungssensoren der In-Sight 2000 Serie mit 7 allgemeinen Eingängen und 8 Ausgängen. |
![]() | Stromversorgung Eine kompakte 24V Gleichstromversorgung mit DIN-Schiene ist erhältlich. |
VisionView 900 ist eine leistungsfähige, kostengünstige Bedieneroberfläche zum Überwachen und Steuern von In-Sight 2000 Bildverarbeitungssensoren in der Fertigung. Das Bedienpersonal kann sich beim In-Sight 2000 anmelden und online oder offline einen Job laden. Eine rote oder grüne LED-Anzeige zeigt die Pass/Fail-Ergebnisse an. Das Bedienpersonal kann die Bildgrafiken je nach den Ergebnissen einer bestimmten Prüfung rot oder grün sehen. Funktionen des VisionView Displays: