IAI Elektrische Achsen & Zylinder - Effiziente Positionierung, Montage und Handhabung

Energiesparende elektrische Achsen und Zylinder

Effiziente Positionier-, Montage- und Handhabungstechnik ist in vielen produzierenden Unternehmen Schlüsselkomponenten, um dem wachsenden Kostendruck zu begegnen. Beim Ersatz von pneumatischen Positioniersystemen durch elektromechanische können bis zu 90 % des Energieverbrauchs eingespart werden. Hierbei kommen verschiedene elektrische Zylinder zum Einsatz. Sie führen Linear-, Rotations- oder auch Greifbewegungen aus.

IAI Produktübersicht


EleCylinder

Schneller und einfacher Wechsel zur druckluftlosen Automatisierung

Produktbild eines IAI EleCylinder

Nie war es so günstig auf Pneumatik zu verzichten

Die kompakte EleCylinder-Baureihe eignet sich ideal für Bewegungs- und Positionieraufgaben mit zwei oder drei Positionen. Mit integrierter Steuerung, Motor und absolutem Encoder gelingt der Einstieg in die elektrische Automatisierung schnell, sauber und energieeffizient – ganz ohne Druckluft.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Direkter Ersatz für Pneumatikzylinder – perfekt für Handling, Positionieren, Stoppen, Fördern

    • Integrierte Steuerung + absoluter Encoder – kein Referenzieren, keine Batterie nötig

    • Sanfte Beschleunigungs- und Abbremsrampen – schonend für Werkstücke und Mechanik

    • Konstante Hubgeschwindigkeit – flüssig und zuverlässig

    • Flexible Ansteuerung via I/O oder optionaler 3‑Positionssteuerung

    • Touch-Pendant TB‑03 – einfache Einrichtung auch per Bluetooth

    • Energieeinsparung bis 90 % im Vergleich zu Pneumatik – dank höchstem Wirkungsgrad

    • Keine Pneumatik-Infrastruktur nötig – keine Leitungen, Kompressoren, Leckverluste

 

Neu: EleCylinder mit „3-Position-Mode“ – mehr Flexibilität, kürzere TaktzeitenBild von IAI eines EleCylinder mit "3-Position-Mode".

Mit der neuen 3‑Position‑Funktion kann der EleCylinder nun nicht nur zwischen zwei, sondern zwischen drei frei definierbaren Positionen verfahren: Startpunkt, Zwischenposition und Endpunkt.

Das ermöglicht neue Automatisierungskonzepte und spart wertvolle Zykluszeit. Besonders in Anwendungen mit Zwischenentnahmen, Sortierstationen oder Förderbandübergaben ist das ein echter Vorteil.

Ihre Vorteile im Einsatz:

  • Zwischenhalt für präzise Übergabe-, Greif- oder Montagevorgänge

  • Höhenversatz kompensieren, z. B. beim Umsetzen zwischen zwei Bändern mit unterschiedlichen Ebenen

  • Abläufe beschleunigen, da weniger Zeit durch unnötige Fahrwege verloren geht

  • Flexiblere Bewegungsprofile ohne zusätzliche Antriebsachsen oder Pneumatiklösungen

 

Anwendungsbeispiel: Einsetzen von Deckeln

Mit dem dritten Punkt kann ein Deckel vom Förderband genommen und in wenigen Schritten ins Fläschchen eingesetzt werden – perfekt für Transfers zwischen Förderbändern unterschiedlicher Höhe

  1. Stop an einer Zwischenposition
    Der Saugnapf an der Spitze nimmt einen Deckel vom Förderband A.
  2. Zylinder fährt zurück
    Der Deckel wird angehoben.
  3. Zylinder fährt aus
    Der Deckel wird in das Fläschchen eingesetzt.

Bild IAI Anwendungsbeispiel: Einsetzen von Deckeln.

Katalog IAI EC-EleCylinder

Katalog IAI EC: 3-Position-mode-option

Die Mini‑Hubzylinder von IAI sind eine kompakte, elektromechanische Alternative zu Pneumatikzylindern – ideal für Anwendungen in der Montageautomation, Laborautomatisierung, Inspektionstechnik und Pharmaindustrie. Sie vereinen präzise Steuerung mit platzsparendem Design und hoher Effizienz.

  • Kompakte Bauweise: Achsbreiten 22–94 mm, Hublängen 25–300 mm
  • Leistungsfähig und vielseitig: Nutzlasten bis 36 kg horizontal / 10 kg vertikal
  • Antriebstechnologie:
    • RCP3: 24 V Schrittmotor (Gleit- oder Kugelumlaufspindel)
    • RCA2: 24 V Servomotor mit hoher Präzision (Wiederholgenauigkeit bis 20 µm)
    • RCS2: 230 V Servomotor für anspruchsvolle Aufgaben
  • Neuheiten:
    • EC-RP4 / GD4 jetzt mit 100 mm Hub
    • EC-Variante mit 3-Positions-Funktion – ideal für flexible Anwendungen
  • Optional mit Bremse und Feldbus-Anbindung über Gateway oder integrierte Schnittstellen

IAI Mini-Hubzylinder mit Bremse

Datenblätter – EC Mini-Hubzylinder

Die EleCylinder Schlittenachsen der EC-Serie sind kompakte, integrierte Aktuatoren mit Controller, Motor, Encoder und Linearführung – ideal für präzises Positionieren, Fördern und Transferieren in engen Anwendungen wie Montage, Inspektion, Reinraum und Palettentransport.

  • Hohe Flexibilität: Unterschiedliche Führungskonzepte für vielfältige Anwendungen
  • Breite Auswahl: Achslängen von 50 bis 1000 mm verfügbar
  • Antriebstechnologie:
    • RCP6: 24 V mit Absolut-Encoder (batterielos)
    • RCA2: Servotechnologie mit hoher Dynamik
    • RCS2: 230 V für lange Wege und hohe Lasten
  • Spezialoptionen:
    • Optional mit Bremse
    • Mehrfachschlitten für parallele Bewegungen
  • Kompatibel mit Feldbus: EtherCAT, Profinet, CC-Link, etc.

Datenblätter – EC Mini-Schlittenachsen

Die Mini-Kompaktschlitten der EC-Serie (z. B. EC-T3, EC-TC3, EC-TC4, EC-TC5, EC-TW3) vereinen kompakte Bauform mit integrierter Steuerung und bieten eine wartungsarme Alternative zur Pneumatik. Ideal für präzise Hub- und Positionieraufgaben bei beengten Platzverhältnissen.

    • Integrierter Motor, Controller & absoluter Encoder

    • Sehr flache Bauform für den Einsatz in kompakten Maschinenlayouts

    • Ideal für Montage-, Prüf- und Handhabungsaufgaben

    • 2‑ oder optional 3‑Punkt‑Steuerung

Datenblätter – EC Mini-Kompaktschlitten

Die EC Mini-Stopperzylinder von IAI sind speziell für das zuverlässige Stoppen, Positionieren und Trennen von Werkstückträgern in Transfer- und Fördersystemen konzipiert – eine wartungsfreie Alternative zur Pneumatik.

    • Elektrischer Direktantriebmit integriertem Controller

    • Kompakte Bauform für enge Einbauverhältnisse

    • Energieeffizient & wartungsarm, da keine Druckluft benötigt wird

    • Absoluter Encoder– keine Referenzfahrt notwendig

Datenblätter – EC Mini-Stopperzylinder

Mini-Achsen & Mikrozylinder

Einsatz wie Pneumatikzylinder – Vorteile, die nur elektrische Achsen haben

Produktbild von IAI Min-Achsen und Mikrozylinder

Kleinst-Baugrössen durch neu entwickelten Motor

Mit einem neu entwickelten Motor erreichen die RoboCylinder eine Minimierung von Gesamtlänge, -breite und -höhe und damit eine Kleinst-Baugrösse, die mit der von Pneumatikzylindern vergleichbar ist. Systeme, bei denen man bisher wegen der Grössenbegrenzung nur auf Pneumatikzylinder zurückgreifen konnte, profitieren von IAI’s Mechatronik-Lösung.

Mini-RoboCylinder Übersicht

RCA-RCA2 Katalog

RCA2 Mini RoboCylinder Extract

RCD Mikro-Zylinder


 

Linearachsen

Präzise elektrische Linearachsen & Linearachs-Systeme

Produktbild eines IAI LinearachseLinearaktuatoren für alle Automatisierungs-Anforderungen

IAI Industrieroboter bietet ein umfassendes Portfolio von elektrischen Linearaktuatoren für nahezu alle Kundenanforderungen mit Schritt- und Servomotoren. Häufig bereits standardmässig mit eingebautem batterielosen Absolut-Enkoder.

Den weitaus grössten Anteil am Produktportfolio hat die kompakte und qualitativ hochwertige Produktlinie RoboCylinder. Hier liegt der Schwerpunkt auf Miniaturisierung und Handhabung geringer Zuladungen.

Für besonders hohe Geschwindigkeiten und Transferleistungen gibt es die Produktlinie IntelligentActuators (Einachsroboter). Sie erfüllen hinsichtlich Zuladung, Geschwindigkeit und Hublänge deutlich höhere Anforderungen.

IAI Produktübersicht

zusätzliche Informationen und detailliertere Broschüren zu Linearachsen finden Sie auf der IAI-Homepage


 

Servopressen

Präzise Servopressen mit variablen Hublängen

Produktbild einer IAI Servopresse / Elektrisch angetriebene Spindelpressen

Programmierter Druck

Die wirtschaftliche Realisierung von automatisierten maschinellen Montage- und Fügearbeiten wird für immer mehr Unternehmen zu einem der entscheidenden Faktoren. Elektrisch angetriebene Spindelpressen sind dabei bezüglich ihrer Steuerungsmöglichkeiten und Präzision geradezu prädestiniert für derartige Aufgabenstellungen.

Um diese herausfordernde Aufgabe bestmöglich zu realisieren, sind Servopressen mit Schubkräften zwischen 200 N und 50 kN sowie Hublängen von 100 mm bis 520 mm verfügbar. Beachtenswert ist zudem die unbegrenzte Schubzeit bei einigen Modellen. Das Angebot umfasst die Achse und den Controller mit vorkonfigurierten Pressprogrammen, die beliebig modifiziert und kombiniert werden können.

RCS3 Katalog

SCON-CB Steuerung

 

Drehachsen

Leistungsstarke Drehachsen für vielfältige Einsatzbereiche

EleCylinder Dreh- und Schwenkantriebe der Serie RTB4 und RTC9/12/18

Sanftes Stoppen ohne Wucht

Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verzögerung wird numerisch genau festgelegt. Dadurch wird die Bremsgeschwindigkeit für einen sanften Stopp ohne Aufprall vorgegeben. Empfindliche Werkstücke wie Leiterplatten, können so präzise und sanft von einem Fließband auf ein anderes übergeben werden.

Videos Anwendungsbeispiele:

Bei den IAI EleCylinder Drehantrieben werden keine zusätzlichen Schaltschränke oder externe Steuerungseinheiten benötigt und das bringt mehrere Vorteile für Automatisierungsanwendungen:

  • Platzersparnis, da die Steuerung direkt im Antrieb integriert ist.
  • Dank Integration der Steuerung im Antrieb ermöglicht eine schnelle Installation und Inbetriebnahme.
  • Reduzierter Verkabelungsaufwand, da nur 6-adrige Kabel benötigt werden.
  • Geringerer Wartungsaufwand durch reduzierten Verschleiß.
  • Die Drehachsen bieten eine hohe Energieeffizienz
  • Nahtloses einbinden in komplexe Automatisierungsprozesse und Verbesserung der Produktivität durch schnelle, exakte Bewegungen.

Mit eingebauter 2-Punkt-Steuerung. Auf Wunsch auch mit 3-Punkt-Steuerung lieferbar.

EC-RTB4
Vertikaler Typ

Vertikal-Typ mit stark reduzierter Stellfläche.

Drehzentrum der Rotationsachse: mittig

Leiterplatten-
Wendevorrichtung

Integrierte Steuerung

24 V Schrittmotor

Hohlwelle: ø12 mm

Rotation: max. 330°

Achsbreite: 50mm

 

Bremse

Non-excitation actuating solenoid brake

Bremshalte-Drehmoment (N·m): 0.5

Datenblatt Vertikale Rotationsachse

Spezifikation

3D CAD EC-RTB4

EC-RTC9
Kleiner Drehantrieb

Mit kleinem Schwenkantrieb

Leiterplatten-
Wendevorrichtung

Integrierte Steuerung

24 V Schrittmotor

Rotation: max. 330°

Achsbreite: 90mm

 

Bremse

Non-excitation actuating solenoid brake

Bremshalte-Drehmoment (N·m): 0.9

Datenblatt mittlere Flach-Rotationsachse

Spezifikation

3D CAD EC-RTB9

EC-RTC12
Drehantrieb

Mit Schwenkantrieb

Leiterplatten-
Wendevorrichtung

Integrierte Steuerung

24 V Schrittmotor

Rotation: max. 330°

Achsbreite: 120mm

 

Bremse

Non-excitation actuating solenoid brake

Bremshalte-Drehmoment (N·m): 5.3

Datenblatt Flach-Rotationsachse

Spezifikation

3D CAD EC-RTB12

EC-RTC18
Grosser Drehantrieb

Mit grossem Schwenkantrieb

Leiterplatten-
Wendevorrichtung

Integrierte Steuerung

24 V Schrittmotor

Rotation: max. 330°

Achsbreite: 185mm

 

Bremse

Non-excitation actuating solenoid brake

Bremshalte-Drehmoment (N·m): 16

Datenblatt grosse Flach-Rotationsachse

Spezifikation

3D CAD EC-RTB18

Rotationsachsen mit hoher Steifigkeit und Belastbarkeit der Serie RCP6 und RCS2

Es stehen verschiedene Typen von Drehachsen aus der RCP6 mit 24 V Schrittmotor und der RCS2 Serie mit 230 V Servomotor zur Auswahl. Darunter horizontale wie vertikale Bauformen sowohl als auch Hohlwellen-Drehachsen und Rotationsgreifer. Die Drehachse des Horizontal-Typs haben eine Hohlstruktur (Hohlwellenflansch), sodass Anschlusskabel von Geräten, die auf der Drehachse montiert sind, dort hindurchgeführt werden können.

Videos Anwendungsbeispiele:

 

RCS2-RTC8(H)L
Kleiner Hohlwellen-Horizontal-Typ

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,017kg·m2

Motorleistung (W): 12

Abtriebsdrehmoment: 0.55Nm

Multi-Rotation 360°

Achsbreite: 85mm

Datenblatt RCS2 Serie – Kleiner Hohlwellentyp

3D CAD RCS2 Serie Klein

RCS2-RTC8(H)L
Mittlerer Hohlwellen-Horizontal-Typ

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,054kg·m2

Motorleistung (W): 60

Abtriebsdrehmoment: 2.8Nm

Multi-Rotation 360°

Achsbreite: 99mm

Datenblatt RCS2 Serie – Mittelgroßer Hohlwellen-Typ

3D CAD RCS2 Serie Mittelgroß

RCP6 Serie
Kompakte elektrische Linearantriebe

Linearachsen

Hubwege bis 3.000 mm

Nutzlasten bis 1.000 kg

3D CAD RCP6 (Robot Cylinder)

Rotieren und Greifen in einer Einheit

Die neuen Rotationsgreifer sind in jedem Drehwinkel ausrichtbar. Die Rotationsachse kann mehrere Punkte zwischen 0 und 360° innerhalb einer Drehung anfahren. Auch für die Drehgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung ist ein beliebiger Wert einstellbar.

Das Spannfutter-Modul ist so klein und leicht wie von einem einzelnen Hubmagnet-Greifer gewohnt.

RCP6-RTFML Rotationsachse

RCP6-RTCK Rotationsgreifer

RCP6-RTCK
Abgewinkelter Motor

RCP6-RTCKSR

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,00023kg·m2

Max. Drehmoment: 0.29Nm

Rotation: max. 360°

Achsbreite: 40mm

Datenblatt RCP6-RTCKSR – Abgewinkelter Motor

RCP6-RTCKMR

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,00036kg·m2

Max. Drehmoment: 0.36Nm

Rotation: max. 360°

Achsbreite: 50mm

Datenblatt RCP6-RTCKMR – Abgewinkelter Motor

3D CAD RCP6 Serie – Abgewinkelter Motor

RCP6-RTCKSP
Parallelmotor

RCP6-RTCKSP

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,00023kg·m2

Max. Drehmoment: 0.29Nm

Rotation: max. 360°

Achsbreite: 40mm

Datenblatt RCP6-RTCKSP – Parallelmotor

RCP6-RTCKMP

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,00036kg·m2

Max. Drehmoment: 0.36Nm

Rotation: max. 360°

Achsbreite: 50mm

Datenblatt RCP6-RTCKMP – Parallelmotor

3D CAD RCP6 Serie – Parallelmotor

RCP6-RTFML
Rotationsachse

Zuläss. Trägheitsmoment: max. 0,08kg·m2

Drehmoment: 5.2Nm

Rotation: 360° (±180°)

Achsbreite: 90mm

Datenblatt RCP6-RTFML – Drehachse

3D CAD RCP6-RTFML – Drehachse


Reinraum

Elektrische Achsen, Greifer und Direktantriebe für den Reinraum

IAI Bildübersicht von Linearaktuatoren, Drehantriebe und Greifer mit ISO Klassifizierungen für die Reinraumfertigung.

Reinraum-Aktuatoren

Die reinraumtauglichen Produktserien von IAI bestehen aus Aktoren und Robotern. Sie können zum Transport, zum Positionieren u.v.m. in Fertigungsprozessen im Bereich der Halbleiterindustrie, in der Photovoltaikfertigung, in der FPD-Industrie und in der Medizintechnik eingesetzt werden, in denen Staub- oder Schmutzpartikel vermieden werden sollen.

Abgedichtete Konstruktion mittels des Staubschutzband aus Edelstahl

Durch ein Staubschutzband aus Edelstahl ist eine abgedichtete Konstruktion ohne Öffnungen gesichert und durch das Ansaugen der Luft innerhalb des Gehäuses wird die ISO-Reinraumkonformität erreicht. Ferner ermöglicht die abgedichtete Konstruktion einen Einsatz beispielsweise in vertikaler und horizontaler Richtung (in Seitenlage), d.h. in den bisher nur eingeschränkt möglichen Montageformen.

Videos Anwendungsbeispiele:

IAI Produktübersicht

Zusätzliche Informationen und detaillierte Broschüren finden Sie auf der IAI-Homepage


 

Staub- und Feuchtraum

Staub- und Feuchtraumgeschützte Achsen, Greifer und Torquemotoren

Produktbild IAI Linearkomplettachsen für Staub- und Feuchtraum

Grosse Auswahl an Linearkomplettachsen in Staub- und Feuchtraum-Ausführung

Einfach einsetzbar ohne Verkapselung

Während pneumatische Antriebe erst nach einer aufwändigen Verkapselung sicher genug für die Verarbeitung von Lebensmitteln sind, lassen sich die elektrischen, Wasser- und Staubgeschützten Aktuatoren von IAI ohne weiteren Baumassnahmen einsetzen. Die Gefahr einer Leckage ist hier nicht gegeben. Ein Grund für den unkomplizierten Einbau ohne erforderliche Zusatz-Aggregate sind ihre Flexibilität und der geringe Platzbedarf, was den Kosten- und Zeitaufwand für die Inbetriebnahme reduziert.

IAI Produktübersicht

zusätzliche Informationen und detailliertere Broschüren finden Sie auf der IAI-Homepage

Blaues Icon: Grafische Darstellung Pfeil nach oben

Engineering und Services

Nutzen auch Sie unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil.